Nachhilfe in Jena

Gezielte Lernförderung durch Nachhilfe in Jena bei Ihnen zu Hause

N

Nachhaltige Lernförderung & Vermittlung von Spaß am Lernen

N

Entlastung durch Wege- & Zeitoptimierung:
Einzelnachhilfe zu Hause in Leipzig

N

Volle Transparenz & Kostenkontrolle
sowie größtmögliche Flexibilität

N

mögliche Kostenübernahme durch Bildung und Teilhabe

Lehrerin mit Schülerin stehen an Wand

Das spricht für Nachhilfe beim MDLI

Schüler:innen

Standorte

bei Google

%

bessere Noten

Einzelunterricht zu Hause: So geht Nachhilfe & Lernförderung in Jena

Schlechte Noten führen oft zu Stress und Frustration. In solchen Fällen bietet gezielte Nachhilfe durch qualifizierte Lehrkräfte eine wertvolle Unterstützung. Das Mitteldeutsche Lerninstitut (MDLI) nimmt sich dieser Aufgabe an und bietet in Jena maßgeschneiderte Nachhilfe und Lernförderung für Schüler:innen aller Jahrgangsstufen und Schulen an. Der Unterricht findet direkt im vertrauten Umfeld der Schüler:innen zu Hause statt, was eine produktive Lernatmosphäre schafft. Bei berechtigtem Bedarf ist eine Kostenübernahme durch das Jobcenter oder Sozialamt in Jena möglich. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose, unverbindliche und ausführliche Beratung zu den Nachhilfe-Angeboten des MDLI in Jena.

Ihre Ansprechpartner:innen für Jena

"Bildung ist das mächtigste Mittel,
um die Welt zu verändern."

*Nelson Mandela
//südafrikanischer Menschenrechtler und Politiker

*Nelson Mandela
//südafrikanischer Menschenrechtler und Politiker

Ihre Vorteile & Benefits beim MDLI

Einzelunterricht

Ihr Kind steht im Mittelpunkt. Durch die volle Konzentration auf Ihr Kind ist der Unterricht maximal effektiv und motivierend.

Volle Flexibilität

Unsere Verträge sind ohne Mindestlaufzeit, ohne Kündigungsfrist, ohne Anmeldegebühr und ohne versteckte Kosten. Die Termine des Unterrichts richten sich nach Ihnen.

Förderung zu Hause

Die Nachhilfe im gewohnten Umfeld spart Zeit und Fahrtkosten und führt in den eigenen vier Wänden zu einer besseren Konzentration Ihres Kindes.

Bildung & Teilhabe

Über das Förderprogramm „Bildung und Teilhabe“ ist eine Kostenübernahme für Familien mit geringem Einkommen möglich. Auf Wunsch übernehmen wir alle Formalitäten.

Ihr Weg zu unserer Nachhilfe in Jena

N

Anruf bei uns & Beratungstermin vereinbaren

Mehr erfahren:

  • Sie vereinbaren schnell und unkompliziert einen Termin mit uns. Das geht per Anruf, WhatsApp, Email oder über unser Kontaktformular.

  • Der Termin kann bei uns oder auch direkt bei Ihnen zu Hause stattfinden.

N

Im Gespräch Förderbedarf ermitteln & Anmeldung ausfüllen

Mehr erfahren:

  • Individuelle Bedarfsermittlung:
    Im Gespräch werden die spezifischen Förderbedarfe sowie Stärken und Schwächen des Kindes analysiert, um die gezielte Förderung zu planen.
  • Transparente Beratung:
    Eltern erhalten klare Informationen zu Fördermöglichkeiten wie Nachhilfe, Lerntherapie oder Schulbegleitung, passend zu den Bedürfnissen des Kindes.
  • Einfache Anmeldung:
    Nach dem Gespräch wird die Anmeldung unkompliziert durchgeführt, mit Unterstützung bei der Erfassung aller relevanten Daten.
  • Kostengünstige Förderung:
    Wir gehen mit Ihnen verschiedene Finanzierungs- und Unterstützungsoptionen durch, damit die Nachhilfe so kostengünstig wie möglich für Sie ist. Sollten Sie Anspruch auf Förderung nach Bildung und Teilhabe oder durch das Jugendamt haben, unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Antragsstellung.
N

Unser:e Nachhilfelehrer:in kommt zu Ihnen nach Hause

Mehr erfahren:

  • Die Lehrkraft spricht die Termine mit Ihnen ab. So können Sie die Termine flexibel legen und schnell Alternativtermine finden, wenn doch einmal etwas dazwischen kommt.

  • Durch die Lernförderung bei Ihnen zu Hause hat Ihr Kind keine Fahrtwege. Das spart Zeit, Geld und Ihr Kind kann in seiner gewohnten Umgebung lernen.

N

Noten & Leistungen verbessern sich & Ihr Kind lernt "Lernen"

Mehr erfahren:

  • Unsere Lehrkraft arbeitet zielgerichtet an der Beseitigung von Wissenslücken und Lernschwierigkeiten.

  • Dabei steht alleine Ihr Kind und seine spezifischen Bedürfnisse im Mittelpunkt.

  • Wir fördern Stärken und gleichen Schwächen aus durch individuell angepasste Lernmethoden.

  • Der Lernfortschritt Ihres Kindes wird kontinuierlich überprüft und Ihnen zurückgemeldet.

  • Wir vermitteln die Fähigkeit zum effektiven und strukturierten Lernen. Dadurch macht das Lernen mehr Spaß und die Motivation steigt.

  • Wir befähigen Ihr Kind, sein Lernverhalten selbst zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern.

Stimmen und Meinungen

zur Nachhilfe in Leipzig beim MDLI

Unser Angegebot für Nachhilfe in Jena
kurz & kompakt

Alle
Fächer

Nachhilfe in Sprachen: Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch

Nachhilfe in Naturwissenschaften: Mathematik, Biologie, Physik, Nachhilfe in Chemie

Nachhilfe in Gesellschaftswissenschaften: Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Religion, Ethik

Grundschule, Sekundarstufe, Gymnasium

Abiturvorbereitung, Gemeinschaftsschule, Regelschule,

Hauptschule, Berufsschule

Alle
Schultypen

Alle
Klassenstufen

1. Klasse, 2. Klasse, 3.Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse

6. Klasse, 7.Klasse, 8.Klasse, 9. Klasse, 10.Klasse

11. Klasse, 12. Klasse, Studierende

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

 

Mit dem Kostenlosen Newsletter des MDLI kommen Ratschläge, Tipps und noch viel mehr zu ihnen nach Hause! Klicken Sie einfach auf den Button und Sie bekommen kostenfrei alle wichtigen Informationen direkt zugesendet!

Nachhilfe in Jena über das MDLI: bedarfsorientiert & flexibel

Wenn Fächer wie Mathematik, Physik, Deutsch oder andere für Schüler:innen zur Herausforderung werden, ist das nicht weiter verwunderlich, denn das Spektrum ist breit und die Inhalte sind komplex. Unterstützung ist gefragt. Und genau hier setzt das MDLI in Jena an. Wir bieten individuell und bedarfsgerecht gestaltete Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen und Schularten an, sei es bei Schwierigkeiten in einzelnen Fächern oder bei allgemeinen Lernproblemen. Unsere Nachhilfelehrer:innen vermitteln die Lerninhalte mit Geduld und in einem Tempo, das auf die Bedürfnisse der Schüler:innen abgestimmt ist. Dabei verwenden wir stets aktuelle Lernmaterialien. Durch abwechslungsreiche Methoden und auf den jeweiligen Lerntyp zugeschnittene Ansätze festigt die Nachhilfe das Wissen nachhaltig. Außerdem bereiten wir mit den Schüler:innen gezielt Klassenarbeiten, den Übertritt zur weiterführenden Schule in Jena oder Abschlussprüfungen vor. Auf diese Weise möchten wir den Schüler:innen in Jena mit Nachhilfe ermöglichen, in der Schule wieder zurechtzukommen, den Spaß am Lernen zurückzugewinnen und das Schuljahr mit Erfolg zu meistern.

 

Bei den Schüler:innen zu Hause: Nachhilfe in Jena mit dem MDLI

Um die Nachhilfe in Jena möglichst genau an den individuellen Schwierigkeiten der Schüler:innen auszurichten, führt das Mitteldeutsche Lerninstitut diese als Einzelunterricht durch. Die Stunden finden direkt bei den Kindern und Jugendlichen zu Hause statt. Dies erspart ihnen nicht nur den Weg zur Nachhilfe in Jena, sondern ermöglicht es den Schüler:innen, in vertrauter Umgebung zu lernen. Dies schafft Sicherheit und Selbstvertrauen, was den Lernerfolg steigert. Die Unsicherheiten, die oft mit den schulischen Problemen verbunden sind, werden so leichter abgebaut und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, erarbeiten unsere Nachhilfelehrer:innen mit den Schüler:innen außerdem Strategien, die ihnen helfen, auch unabhängig von den Nachhilfestunden eine effektive Lernumgebung in ihrem Zuhause zu schaffen.

Lernförderung in Jena für alle: Unterstützung über „Bildung und Teilhabe“

Nachhilfe kostet Geld, das ist leider so. Um sicherzustellen, dass niemand in Jena wegen finanzieller Probleme auf professionelle Nachhilfe verzichten muss, ist das Mitteldeutsche Lerninstitut als offizieller Anbieter für Lernförderung registriert. So übernehmen bei berechtigtem Bedarf Jobcenter oder Sozialamt die Kosten für den Einzelunterricht über das Förderprogramm „Bildung und Teilhabe“ (BuT). Auf diese Weise ist die Nachhilfe des MDLI in Jena nicht nur für Selbstzahler:innen, sondern für alle Schüler:innen unabhängig vom Familieneinkommen nutzbar. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Wir informieren Sie umfassend über die Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung von Lernförderung und Nachhilfe in Jena.

Nachhilfe-Angebote für besonderen Bedarf: DaZ, Lerntherapie und Schulbegleitung

Manche Schüler:innen in Jena benötigen besondere Unterstützung, die über herkömmliche Nachhilfe hinausgeht. Das Mitteldeutsche Lerninstitut ist auch hier der richtige Ansprechpartner.

Für Schüler:innen mit einer anderen Muttersprache ist Deutsch als Zweitsprache (DaZ) von großer Bedeutung. Diese Fördermaßnahmen helfen ihnen, die deutsche Sprache zu erlernen, was für ihren schulischen Erfolg unerlässlich ist.

Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Dyskalkulie profitieren von individuellen Lerntherapien, die sowohl pädagogische als auch psychologische Ansätze berücksichtigen. Diese Therapien zielen darauf ab, die Grundkompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen zu stärken.

Zudem unterstützt das MDLI Schüler:innen, die aufgrund psychischer Störungen oder geistiger Beeinträchtigungen den Schulalltag nicht alleine bewältigen können, durch kompetente Schulbegleitung. Die Schulbegleiter:innen stehen den Schüler:innen im Unterrichts, in den Pausen und auf dem Schulweg zur Seite, um ihnen eine Teilnahme am Schulleben zu ermöglichen.

Hinweis: In vielen dieser Fälle ist finanzielle Unterstützung oder gar eine komplette Kostenübernahme möglich: DaZ-Unterricht kann möglicherweise über das Programm „Bildung und Teilhabe“ abgerechnet werden. Lerntherapien und Schulbegleitungen bezahlt bei entsprechender Diagnose das Jugendamt. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den individuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Kooperationsmöglichkeiten für Schulen in Jena

Unsere Schulkooperationen eröffnen vielfältige Chancen für Lehrer:innen und Schulleitungen in Jena. Das Mitteldeutsche Lerninstitut organisiert im Rahmen solcher Kooperationen Kurse und Workshops, die als Ganztagsangebote (GTA) oder für Projektwochen genutzt werden können. Das Angebot umfasst fachbezogene Nachhilfe, Begabtenförderung, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und eine Vielzahl kreativer Workshops. Bei Interesse an einer Schulkooperation in Jena freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme!

In eigener Sache: Aufgrund des hohen Bedarfs an Nachhilfe und Lernförderung sucht das Mitteldeutsche Lerninstitut kontinuierlich engagierte Nachhilfelehrer:innen und Lerntherapeut:innen für Jena und Umgebung. Wenn Sie interessiert sind, unser Team zu verstärken, sei es durch Nachhilfe oder anderweitige Unterstützung, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jena: Universitätsstadt mit reformpädagosicher Geschichte

In Jena mit der renommierten und bereits 1558 gegründeten Friedrich-Schiller-Universität haben die Begabtenförderung und die Reformpädagogik schon lange Tradition. In der Geschichte wurden verschiedenste Bildungsansätze verfolgt und haben ihre Spuren hinterlassen. Heute ist zum Beispiel das Berufsschulzentrum Karl-Volkmar-Stoy-Schule nach dem Pädagogen Karl Volkmar Stoy benannt, der im 19. Jahrhundert den Wandertag für Schüler:innen „erfand“ und dessen Schule 1844 eine der ersten mit einer eigenen Turnhalle war. Auch die erste deutsche Montessorischule war in Jena: Sie wurde 1923 in der ehemaligen Grundschule von Wenigenjena eingerichtet. Im Jahr 1927 wurden an der Universität Jena die Grundzüge des Schulentwicklungskonzeptes des Pädagogen Peter Petersen entwickelt. Das Konzept wird bis heute unter dem Namen „Jenaplan-Schule“ praktiziert – u. a. an der Gemeinschaftsschule „Jenaplan-Schule Jena“ an der Tatzendpromenade .

Das Spezialgymnasium Carl-Zeiss in Jena legt seinen Fokus auf Mathematik und Naturwissenschaften und feiert regelmäßig Erfolge bei Wettbewerben wie der Mathematikolympiade, dem Bundeswettbewerb Informatik oder der Internationalen Chemieolympiade. Weitere Schwerpunktschulen in Jena sind das Johann-Christoph-Friedrich-GutsMuths-Gymnasium für Sport und das Otto-Schott-Gymnasium, das bilingualen Unterricht anbietet. Neben staatlichen Gymnasien, Grundschulen und Oberschulen gibt es auch mehrere Schulen in freier Trägerschaft, wie die Freie Waldorfschule und das Christliche Gymnasium Jena. Dieses breite Schulangebot ermöglicht den Schüler:innen in Jena vielfältige Bildungswege.

Das Mitteldeutsche Lerninstitut begleitet Schüler:innen auf all diesen Bildungswegen durch umfangreiche Nachhilfe- und Förderangebote, um jedem Kind in Jena die bestmöglichen Bildungschancen zu bieten. Egal ob Sie in Jena Zentrum, Jena-Nord, Jena-Süd oder einer anderen Himmelsrichtung wohnen, ob Sie aus Cospeda, Kernberge, Lobeda, Winzerla, Zwätzen oder einem anderen Ortsteil kommen: Das MDLI bietet Nachhilfe und Lernförderung für alle Schüler:innen im Jenaer Stadtgebiet an, unabhängig von Alter oder Schule. Wir informieren Sie gerne über unsere Förderangebote in Jena, sei es Nachhilfe, Lernförderung, Lerntherapie oder Schulbegleitung!

Kund:innen, die sich für unsere Nachhilfe in Jena interessierten, schauten auch hier vorbei:

 

Direkt unsere Nachhilfe-Teams erreichen

Kontaktformular 

Ich interessiere mich für:

Einwilligung

Telefon/Whatsapp

Leipzig

Nachhilfe/Schulkooperationen:

01578 34 65 428
01515 63 78 566
0163 24 24 515
01573 02 24 872

Lerntherapie/Schulbegleitung:

01573 02 24 864

Halle (Saale)  |  Merseburg  |  Naumburg (Saale)

01573 02 24 862

Halberstadt  |  Wernigerode |  Blankenburg  |  Quedlinburg

01575 81 95 027
01575 81 78 868

Erfurt  |  Jena  |  Weimar  |  Gera

0176 46 63 97 37