Nachhilfe in Quedlinburg
Gezielte Lernförderung durch Nachhilfe in Quedlinburg bei Ihnen zu Hause
Nachhaltige Lernförderung & Vermittlung von Spaß am Lernen
Entlastung durch Wege- & Zeitoptimierung:
Einzelnachhilfe zu Hause in Leipzig
Volle Transparenz & Kostenkontrolle
sowie größtmögliche Flexibilität
mögliche Kostenübernahme durch Bildung und Teilhabe
Das spricht für Nachhilfe beim MDLI
Schüler:innen
Standorte
bei Google
%
bessere Noten
Professioneller Einzelunterricht zu Hause: Nachhilfe & Lernförderung in Quedlinburg
Professionelle Nachhilfe ist das Mittel der Wahl bei schlechten Noten und Problemen mit dem Schulstoff. In Quedlinburg bietet das Mitteldeutsche Lerninstitut (MDLI) individuelle Nachhilfe und Lernförderung für Schüler:innen aller Klassenstufen und Schularten an. Die Nachhilfe findet direkt bei den Schüler:innen zu Hause statt, um den Kindern und Jugendlichen eine vertraute Lernumgebung zu bieten. Bei berechtigtem Bedarf wird die Lernförderung über das Sozialamt oder Jobcenter in Quedlinburg unterstützt. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu den Nachhilfe-Angeboten des MDLI in Quedlinburg.
Ihre Ansprechpartner:innen für Nachhilfe in Quedlinburg
"Bildung ist das mächtigste Mittel,
um die Welt zu verändern."
*Nelson Mandela
//südafrikanischer Menschenrechtler und Politiker
*Nelson Mandela
//südafrikanischer Menschenrechtler und Politiker
Ihre Vorteile & Benefits beim MDLI
Einzelunterricht
Ihr Kind steht im Mittelpunkt. Durch die volle Konzentration auf Ihr Kind ist der Unterricht maximal effektiv und motivierend.
Volle Flexibilität
Unsere Verträge sind ohne Mindestlaufzeit, ohne Kündigungsfrist, ohne Anmeldegebühr und ohne versteckte Kosten. Die Termine des Unterrichts richten sich nach Ihnen.
Förderung zu Hause
Die Nachhilfe im gewohnten Umfeld spart Zeit und Fahrtkosten und führt in den eigenen vier Wänden zu einer besseren Konzentration Ihres Kindes.
Bildung & Teilhabe
Über das Förderprogramm „Bildung und Teilhabe“ ist eine Kostenübernahme für Familien mit geringem Einkommen möglich. Auf Wunsch übernehmen wir alle Formalitäten.
Ihr Weg zu unserer Nachhilfe in Quedlinburg
Anruf bei uns & Beratungstermin vereinbaren
Mehr erfahren:
-
Sie vereinbaren schnell und unkompliziert einen Termin mit uns. Das geht per Anruf, WhatsApp, Email oder über unser Kontaktformular.
-
Der Termin kann bei uns oder auch direkt bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Im Gespräch Förderbedarf ermitteln & Anmeldung ausfüllen
Mehr erfahren:
- Individuelle Bedarfsermittlung:
Im Gespräch werden die spezifischen Förderbedarfe sowie Stärken und Schwächen des Kindes analysiert, um die gezielte Förderung zu planen. - Transparente Beratung:
Eltern erhalten klare Informationen zu Fördermöglichkeiten wie Nachhilfe, Lerntherapie oder Schulbegleitung, passend zu den Bedürfnissen des Kindes. - Einfache Anmeldung:
Nach dem Gespräch wird die Anmeldung unkompliziert durchgeführt, mit Unterstützung bei der Erfassung aller relevanten Daten. - Kostengünstige Förderung:
Wir gehen mit Ihnen verschiedene Finanzierungs- und Unterstützungsoptionen durch, damit die Nachhilfe so kostengünstig wie möglich für Sie ist. Sollten Sie Anspruch auf Förderung nach Bildung und Teilhabe oder durch das Jugendamt haben, unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Antragsstellung.
Unser:e Nachhilfelehrer:in kommt zu Ihnen nach Hause
Mehr erfahren:
-
Die Lehrkraft spricht die Termine mit Ihnen ab. So können Sie die Termine flexibel legen und schnell Alternativtermine finden, wenn doch einmal etwas dazwischen kommt.
-
Durch die Lernförderung bei Ihnen zu Hause hat Ihr Kind keine Fahrtwege. Das spart Zeit, Geld und Ihr Kind kann in seiner gewohnten Umgebung lernen.
Noten & Leistungen verbessern sich & Ihr Kind lernt "Lernen"
Mehr erfahren:
-
Unsere Lehrkraft arbeitet zielgerichtet an der Beseitigung von Wissenslücken und Lernschwierigkeiten.
-
Dabei steht alleine Ihr Kind und seine spezifischen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
-
Wir fördern Stärken und gleichen Schwächen aus durch individuell angepasste Lernmethoden.
-
Der Lernfortschritt Ihres Kindes wird kontinuierlich überprüft und Ihnen zurückgemeldet.
-
Wir vermitteln die Fähigkeit zum effektiven und strukturierten Lernen. Dadurch macht das Lernen mehr Spaß und die Motivation steigt.
-
Wir befähigen Ihr Kind, sein Lernverhalten selbst zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern.
Stimmen und Meinungen
zur Nachhilfe in Leipzig beim MDLI
Unser Angegebot für Nachhilfe in Quedlinburg
kurz & kompakt
Alle
Fächer
Nachhilfe in Sprachen: Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch
Nachhilfe in Naturwissenschaften: Mathematik, Biologie, Physik, Nachhilfe in Chemie
Nachhilfe in Gesellschaftswissenschaften: Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Religion, Ethik
Grundschule, Sekundarstufe, Gymnasium
Abiturvorbereitung, Gemeinschaftsschule, Regelschule,
Hauptschule, Berufsschule
Alle
Schultypen
Alle
Klassenstufen
1. Klasse, 2. Klasse, 3.Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse
6. Klasse, 7.Klasse, 8.Klasse, 9. Klasse, 10.Klasse
11. Klasse, 12. Klasse, Studierende
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Mit dem Kostenlosen Newsletter des MDLI kommen Ratschläge, Tipps und noch viel mehr zu ihnen nach Hause! Klicken Sie einfach auf den Button und Sie bekommen kostenfrei alle wichtigen Informationen direkt zugesendet!
Individuell für jeden Lerntyp: NAchhilfe in Quedlinburg mit dem MDLI
Mathematik, Deutsch, Bio, Französisch und vieles mehr: Man kann nicht in jedem Fach ein Profi sein und es ist bei der großen Vielfalt kein Wunder, wenn es in dem einen oder anderen Bereich Schwierigkeiten gibt. Helfen kann Nachhilfe. In Quedlinburg ist das MDLI der ideale Ansprechpartner dafür. Wir bieten Kindern und Jugendlichen aller Klassen und unabhängig von der Schulart maßgeschneiderte Hilfestellung, sei es in einzelnen Fächern oder bei allgemeinen Lernproblemen. Unsere erfahrenen Nachhilfelehrer:innen wiederholen mit den Schüler:innen den Lernstoff gründlich und in individuell angepasstem Tempo. Das MDLI garantiert dabei, dass aktuelle Lernmaterialien genutzt werden. Abwechslung in den Ansätzen und auf den jeweiligen Lerntyp angepasste Methoden sorgen für eine Festigung des Wissens. Auch Klassenarbeiten, den Übergang auf eine weiterführende Schule in Quedlinburg oder Prüfungen von Hauptschulabschluss bis Abitur bereiten wir vor.
Das Mitteldeutsche Lerninstitut hat sich zum Ziel gesetzt, so den Schüler:innen aus Quedlinburg zu helfen, wieder den Anschluss in der Schule zu finden, die Freude am Lernen wiederzuentdecken und das Schuljahr erfolgreich abzuschließen.
Direkt bei Ihnen zu Hause: Nachhilfe in Quedlinburg mit dem MDLI
Damit sich die Lehrkräfte des MDLI während der Nachhilfe in Quedlinburg konkret auf die Fragen und Belange der Schüler:innen einstellen können, findet sie als Einzelunterricht statt, und zwar direkt bei den Kindern und Jugendlichen zu Hause. Auf diese Weise entfällt für die Schüler:innen nicht nur der Fußweg oder die Anfahrt zur Nachhilfe in Quedlinburg, sondern sie können in einer vertrauten Umgebung lernen und arbeiten. Dies fördert den Lernerfolg, da sich die Schüler:innen hier selbstbewusster fühlen. Und Selbstbewusstsein ist genau das, was die schwierigen Schulinhalte oft untergraben. Sich sicher fühlen, den eigenen Kompetenzen vertrauen und die Unsicherheit und den Frust überwinden, die mit Schule und Lernen verbunden sind: So wirkt Nachhilfe auch langfristig! Aus diesem Grund legen die Nachhilfelehrer:innen ebenso Wert darauf, gemeinsam mit dem Kind zu überlegen, wie sich auch außerhalb der Nachhilfe in den eigenen vier Wänden ein Freiraum für effektives Lernen gestalten lässt.
Nachhilfe in Qudlinburg istnoch viel mehr: DaZ, Lerntherapie und Schulbegleitung
Bei manchen Kindern und Jugendlichen steht die Unterstützung für die Schule auch in einem ganz anderen Kontext. Das Mitteldeutsche Lerninstitut bietet in Quedlinburg nicht nur klassische Nachhilfe und Lernförderung, sondern auch spezielle Unterstützung für Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf an. Dazu zählen Schüler:innen in Quedlinburg, die
-
aufgrund einer anderen Muttersprache Förderung in Deutsch als Zweitsprache benötigen. In seiner DaZ-Förderung legt das MDLI den Schwerpunkt auf den Spracherwerb, um den Kindern und Jugendlichen einen erfolgreichen Schulbesuch in Deutschland zu ermöglichen.
-
wegen einer Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Dyskalkulie Schwierigkeiten mit den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Beim MDLI sind für diese Kinder und Jugendlichen individuelle Lerntherapien mit pädagogischen und psychologischen Aspekten möglich.
-
an einer temporären oder dauerhaften psychischen Störung oder geistigen Beeinträchtigung leiden und daher den Schulbesuch nicht allein bewältigen können. Das MDLI stellt hierfür kompetente Schulbegleiter:innen, die das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und auf dem Schulweg betreuen und ihm so die Teilnahme am Schulleben ermöglichen.
Für besonderen Bedarf gibt es auch besondere Fördermöglichkeiten. So kann DaZ-Unterricht unter Umständen über „Bildung und Teilhabe“ abgerechnet werden. Für Lerntherapie und Schulbegleitung kommt das Jugendamt auf, wenn eine ärztliche Diagnose vorliegt. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich und auch bei der Antragstellung für diese besonderen Formen der Nachhilfe in Quedlinburg.
Extra-Leistungen des MDLI über einfache Nachhilfe hinaus
Klassische Nachhilfe und Lernförderung sind die am häufigsten nachgefragten Angebote des MDLI. Wir bieten für Halberstadt jedoch auch darüber hinausgehende Unterstützung an. Dazu gehören:
-
DaZ- und Muttersprachenunterricht: Schüler:innen mit anderer Muttersprache als Deutsch profitieren von unserer Nachhilfe und Lernförderung im Bereich DaZ (Deutsch als Zweitsprache). Eine gute Kenntnis der deutschen Sprache ist Voraussetzung für gutes Mitkommen in der Schule.
-
Lerntherapie: Schüler:innen, die eine LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) oder Dyskalkulie (Rechenschwäche) oder eine andere Lernschwäche haben, kämpfen mit ganz anderen Schwierigkeiten. Hier braucht es keine Nachhilfe, sondern gezielte Lerntherapie.
-
Schulbegleitung: Wer wegen psychischen Schwierigkeiten oder geistiger Beeinträchtigung nicht in der Lage ist, allein am Unterricht teilzunehmen, schafft dies eventuell mit einer Schulbegleitung. Diese bietet vielfältige Hilfe im Unterricht, in den Pausen, auf dem Schulweg usw.
Wir informieren Sie ausführlich zu den individuellen Lernhilfen in Halberstadt und der Möglichkeit der Kostenübernahme. So kann z. B. DaZ über „Bildung und Teilhabe“ finanziert werden oder es gibt besondere Unterstützungsleistungen für Geflüchtete und Migrant:innen. Lerntherapien und Schulbegleitung wiederum bezahlt das Jugendamt, sobald eine Diagnose vorliegt. Das Team des MDLI steht Ihnen für alle Fragen zu den Förder- und Nachhilfe-Angeboten in Halberstadt zur Verfügung.
MDLI-Angebot für Schulen in Quedlinburg
Für Lehrer:innen und Schulleitungen bieten unsere Schulkooperationen interessante Möglichkeiten. Das MDLI organisiert in Quedlinburg im Rahmen solcher Partnerschaften Kurse und Workshops, die als Ganztagsangebote (GTA) oder für Projektwochen genutzt werden können. Unser Angebot reicht von Nachhilfe in diversen Fächern über Begabtenförderung und DaZ bis hin zu vielfältigen Workshops. Wenn Sie in Quedlinburg an einer Schulkooperation mit dem MDLI interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
In eigener Sache: Die Nachfrage nach Nachhilfe und Lernförderung ist groß. Daher sucht das Mitteldeutsche Lerninstitut ständig engagierte Nachhilfelehrer:innen und Lerntherapeut:innen für Quedlinburg und Umgebung. Sind Sie daran interessiert, Nachhilfe zu geben oder unser Team anderweitig zu unterstützen, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quedlinburg: Stadt mit Geschichte, Stadt mit Bildung
Quedlinburg an der Bode liegt nördlich des Harzes in Sachsen-Anhalt. Die Stadt steht seit 1994 wegen ihres architektonischen Erbes auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie ist eins der größten Flächendenkmale in Deutschland und ist berühmt für ihre Königspfalz, den Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Domschatz sowie die historische Altstadt. In Quedlinburg sind über 2.100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten erhalten, die sich in den kopfsteingepflasterten, verwinkelten Gassen drängen.
Bildung hat in Quedlinburg eine fast ebenso lange Tradition wie die Stadt alt ist. Erste Nachweise für eine Lateinschule der Benediktikirche und der Nikolaikirche stammen aus dem Jahr 1303. Schon 1623 gab es in der Altstadt ein „Gymnasium illustre“, das ab 1776 den Namen Fürstliches Gymnasium trug. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts hatte Quedlinburg acht Schulen, in denen Grundkenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt wurden.
Heute gibt es in Quedlinburg fünf Grundschulen, darunter die integrative Kleersgrundschule und zwei Förderschulen – die Sine-Cura-Schule und die David-Sachs-Schule. Als weiterführende Schulen hat Quedlinburg die beiden Sekundarschulen Bosseschule und Bansischule sowie das GutsMuths-Gymnasium, das den Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ trägt. Zudem bietet Quedlinburg weiterführende Bildungseinrichtungen wie die Berufsbildende Schule, die Volkshochschule, die Landesfachschule für Gartenbau und das Deutsche Fachwerkzentrum.
Ob Sie direkt in Quedlinburg, in einem Ortsteil wie Münchenhof, Quarmbeck, Bad Suderode oder Gernrode oder auch in einer Nachbargemeinde wie Harsleben, Wegeleben, Ballenstedt oder Thale leben: Das Mitteldeutsche Lerninstitut bietet Nachhilfe und Lernförderung für alle Schüler:innen in der Region an, unabhängig von Alter oder Schulzugehörigkeit. Erfahren Sie mehr zu unseren Förderangeboten in Quedlinburg, ob Nachhilfe, Lernförderung, Lerntherapie oder Schulbegleitung!
Kund:innen, die sich für unsere Nachhilfe in Quedlinburg interessierten, schauten auch hier vorbei:
Das MDLI unterstützt Sie und Ihr Kind an folgenden Orten
Nachhilfe in Mitteldeutschland
Sachsen: Leipzig
Sachsen-Anhalt: Halle (Saale), Merseburg, Naumburg, Halbersstadt, Wernigerode, Blankenburg, Quedlinburg
Nachhilfe in Leipzig mit seinen Stadtteilen
Leipzig-Mitte: Leipzig-Zentrum
Leipzig-Nordost: Leipzig-Schönefeld, Leipzig-Mockau, Leipzig-Schönefeld-Abnaundorf
Leipzig-Ost: Leipzig-Paunsdorf, Leipzig-Neustadt-Neuschönefeld, Leipzig-Volkmarsdorf, Leipzig-Anger-Crottendorf, Leipzig-Sellerhausen-Stünz
Leipzig-Südost: Leipzig-Reudnitz-Thonberg, Leipzig-Stötteritz
Leipzig-Süd: Leipzig-Connewitz, Leipzig-Südvorstadt, Leipzig-Lößnig
Leipzig-Südwest: Leipzig-Plagwitz, Leipzig-Schleußig, Leipzig-Kleinzschocher
Leipzig-West: Leipzig-Grünau, Leipzig-Lausen
Leipzig-Alt-West: Leipzig-Lindenau, Leipzig-Leutzsch, Leipzig-Böhlitz-Ehrenberg
Leipzig-Nordwest: Leipzig-Möckern
Leipzig-Nord: Leipzig-Gohlis, Leipzig-Eutritzsch
Direkt unsere Nachhilfe-Teams erreichen
Kontaktformular
Telefon/Whatsapp
Leipzig
Nachhilfe/Schulkooperationen:
01578 34 65 428
01515 63 78 566
0163 24 24 515
01573 02 24 872
Lerntherapie/Schulbegleitung:
01573 02 24 864
Halle (Saale) | Merseburg | Naumburg (Saale)
01573 02 24 862
Halberstadt | Wernigerode | Blankenburg | Quedlinburg
01575 81 95 027
01575 81 78 868
Erfurt | Jena | Weimar | Gera
0176 46 63 97 37