Nachhilfe in Weimar
Gezielte Lernförderung durch Nachhilfe in Weimar bei Ihnen zu Hause
Nachhaltige Lernförderung & Vermittlung von Spaß am Lernen
Entlastung durch Wege- & Zeitoptimierung:
Einzelnachhilfe zu Hause in Leipzig
Volle Transparenz & Kostenkontrolle
sowie größtmögliche Flexibilität
mögliche Kostenübernahme durch Bildung und Teilhabe
Das spricht für Nachhilfe beim MDLI
Schüler:innen
Standorte
bei Google
%
bessere Noten
Nach individuellem Bedarf: Nachhilfe & Lernförderung in Weimar
Wenn schlechte Noten oder das Gefühl, nicht mehr hinterherzukommen, die Schule zur alltäglichen Quälerei machen, ist es höchste Zeit für Nachhilfe. Denn professionelle Nachhilfe oder Lernförderung gibt den Schüler:innen die Möglichkeit, alle Fragen in Ruhe zu klären und Lerninhalte aufzuarbeiten. Das Mitteldeutsche Lerninstitut (MDLI) hat sich dies zur Aufgabe gemacht und bietet in Weimar bedarfsorientierte, individuelle Nachhilfe und Lernförderung für Kinder und Jugendliche aller Klassen und Schularten an. Unsere Lehrkräfte führen die Nachhilfestunden direkt bei den Schüler:innen zu Hause durch. Eine Kostenübernahme durch das Jobcenter oder das Sozialamt in Weimar ist vielfach möglich. Dazu und allgemein zu den Nachhilfe-Angeboten des MDLI in Weimar beraten wir Sie gerne ausführlich und kostenlos.
Ihre Ansprechpartner:innen für Weimar
"Bildung ist das mächtigste Mittel,
um die Welt zu verändern."
*Nelson Mandela
//südafrikanischer Menschenrechtler und Politiker
*Nelson Mandela
//südafrikanischer Menschenrechtler und Politiker
Ihre Vorteile & Benefits beim MDLI
Einzelunterricht
Ihr Kind steht im Mittelpunkt. Durch die volle Konzentration auf Ihr Kind ist der Unterricht maximal effektiv und motivierend.
Volle Flexibilität
Unsere Verträge sind ohne Mindestlaufzeit, ohne Kündigungsfrist, ohne Anmeldegebühr und ohne versteckte Kosten. Die Termine des Unterrichts richten sich nach Ihnen.
Förderung zu Hause
Die Nachhilfe im gewohnten Umfeld spart Zeit und Fahrtkosten und führt in den eigenen vier Wänden zu einer besseren Konzentration Ihres Kindes.
Bildung & Teilhabe
Über das Förderprogramm „Bildung und Teilhabe“ ist eine Kostenübernahme für Familien mit geringem Einkommen möglich. Auf Wunsch übernehmen wir alle Formalitäten.
Ihr Weg zu unserer Nachhilfe in Weimar
Anruf bei uns & Beratungstermin vereinbaren
Mehr erfahren:
-
Sie vereinbaren schnell und unkompliziert einen Termin mit uns. Das geht per Anruf, WhatsApp, Email oder über unser Kontaktformular.
-
Der Termin kann bei uns oder auch direkt bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Im Gespräch Förderbedarf ermitteln & Anmeldung ausfüllen
Mehr erfahren:
- Individuelle Bedarfsermittlung:
Im Gespräch werden die spezifischen Förderbedarfe sowie Stärken und Schwächen des Kindes analysiert, um die gezielte Förderung zu planen. - Transparente Beratung:
Eltern erhalten klare Informationen zu Fördermöglichkeiten wie Nachhilfe, Lerntherapie oder Schulbegleitung, passend zu den Bedürfnissen des Kindes. - Einfache Anmeldung:
Nach dem Gespräch wird die Anmeldung unkompliziert durchgeführt, mit Unterstützung bei der Erfassung aller relevanten Daten. - Kostengünstige Förderung:
Wir gehen mit Ihnen verschiedene Finanzierungs- und Unterstützungsoptionen durch, damit die Nachhilfe so kostengünstig wie möglich für Sie ist. Sollten Sie Anspruch auf Förderung nach Bildung und Teilhabe oder durch das Jugendamt haben, unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Antragsstellung.
Unser:e Nachhilfelehrer:in kommt zu Ihnen nach Hause
Mehr erfahren:
-
Die Lehrkraft spricht die Termine mit Ihnen ab. So können Sie die Termine flexibel legen und schnell Alternativtermine finden, wenn doch einmal etwas dazwischen kommt.
-
Durch die Lernförderung bei Ihnen zu Hause hat Ihr Kind keine Fahrtwege. Das spart Zeit, Geld und Ihr Kind kann in seiner gewohnten Umgebung lernen.
Noten & Leistungen verbessern sich & Ihr Kind lernt "Lernen"
Mehr erfahren:
-
Unsere Lehrkraft arbeitet zielgerichtet an der Beseitigung von Wissenslücken und Lernschwierigkeiten.
-
Dabei steht alleine Ihr Kind und seine spezifischen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
-
Wir fördern Stärken und gleichen Schwächen aus durch individuell angepasste Lernmethoden.
-
Der Lernfortschritt Ihres Kindes wird kontinuierlich überprüft und Ihnen zurückgemeldet.
-
Wir vermitteln die Fähigkeit zum effektiven und strukturierten Lernen. Dadurch macht das Lernen mehr Spaß und die Motivation steigt.
-
Wir befähigen Ihr Kind, sein Lernverhalten selbst zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern.
Stimmen und Meinungen
zur Nachhilfe in Leipzig beim MDLI
Unser Angegebot für Nachhilfe in Weimar
kurz & kompakt
Alle
Fächer
Nachhilfe in Sprachen: Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch
Nachhilfe in Naturwissenschaften: Mathematik, Biologie, Physik, Nachhilfe in Chemie
Nachhilfe in Gesellschaftswissenschaften: Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Religion, Ethik
Grundschule, Sekundarstufe, Gymnasium
Abiturvorbereitung, Gemeinschaftsschule, Regelschule,
Hauptschule, Berufsschule
Alle
Schultypen
Alle
Klassenstufen
1. Klasse, 2. Klasse, 3.Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse
6. Klasse, 7.Klasse, 8.Klasse, 9. Klasse, 10.Klasse
11. Klasse, 12. Klasse, Studierende
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Mit dem Kostenlosen Newsletter des MDLI kommen Ratschläge, Tipps und noch viel mehr zu ihnen nach Hause! Klicken Sie einfach auf den Button und Sie bekommen kostenfrei alle wichtigen Informationen direkt zugesendet!
Nach individuellen Bedarf: Nachhiilfe & Lernförderung in Weimar
Wenn schlechte Noten oder das Gefühl, nicht mehr hinterherzukommen, die Schule zur alltäglichen Quälerei machen, ist es höchste Zeit für Nachhilfe. Denn professionelle Nachhilfe oder Lernförderung gibt den Schüler:innen die Möglichkeit, alle Fragen in Ruhe zu klären und Lerninhalte aufzuarbeiten. Das Mitteldeutsche Lerninstitut (MDLI) hat sich dies zur Aufgabe gemacht und bietet in Weimar bedarfsorientierte, individuelle Nachhilfe und Lernförderung für Kinder und Jugendliche aller Klassen und Schularten an. Unsere Lehrkräfte führen die Nachhilfestunden direkt bei den Schüler:innen zu Hause durch. Eine Kostenübernahme durch das Jobcenter oder das Sozialamt in Weimar ist vielfach möglich. Dazu und allgemein zu den Nachhilfe-Angeboten des MDLI in Weimar beraten wir Sie gerne ausführlich und kostenlos.
In der Schule wieder mitkommen: Nachhilfe in Weimar über das MDLI
In der Schule, bei Klassenstärken bis zu 29 Schüler:innen, ist der Unterricht wenig „bedarfsorientiert“ oder „individuell“. Es wird ein Programm vorgegeben – und das in zehn bis 15 verschiedenen Fächern. Schwierig, wenn man das schwierig findet. Bei der Nachhilfe in Weimar mit dem MDLI läuft es genau anders herum: Wir fragen, wo es klemmt, und helfen individuell. Dabei richten sich die Nachhilfelehrer:innen nach den Schüler:innen. Denn jede:r soll die Möglichkeit haben, auf ihre/seine Weise und im eigenen Tempo, den Schulstoff zu verstehen und aufzuholen. Dies stärkt Motivation und Selbstvertrauen und bringt den Spaß am Lernen zurück.
Das MDLI richtet seine Angebote ausdrücklich an alle Schüler:innen in Weimar, unabhängig von Alter oder Schulart. Aktuelle Lernmaterialien, abgestimmt auf die in der Schule verwendeten Lehrmittel sind unsere Basis. Mit abwechslungsreichen Lernmethoden und vielfältigen Ansätzen festigen wir das Wissen nachhaltig. Wir sind zuversichtlich: Gemeinsam meistern wir allgemeine Lernschwierigkeiten, Probleme in einzelnen Fächern, die nächste Klassenarbeit, einen Schulwechsel oder die Abschlussprüfung – denn für uns kommt Nachhilfe von „helfen“!
Nachhilfe zu Hause: Einzelunterricht mit dem MDLI für erfolgreiche Lernförderung in Weimar
Das Mitteldeutsche Lerninstitut bietet die Nachhilfe in Weimar direkt bei den Schüler:innen zu Hause an. Diese flexible Unterrichtsform erspart den zusätzlichen Weg zur Nachhilfestunde und gibt den Schüler:innen einen entscheidenden „Heimvorteil“. Denn die vertraute Umgebung trägt wesentlich dazu bei, das Selbstvertrauen zu stärken und ein positives Lernumfeld zu schaffen. Dadurch wird es den Schüler:innen leichter gemacht, sich mit den Inhalten zu befassen, die ihnen in der Schule Schwierigkeiten bereiten und vielfach für Frustration sorgen. Darüberhinaus können die Nachhilfelehrer:innen auf diese Weise auch gleich vor Ort gemeinsam mit den Schüler:innen Strategien überlegen, wie sie außerhalb der Nachhilfe zu Hause sinnvoll lernen und üben können.
Lernförderung in Weimar: Kostenübernahme über „Bildung und Teilhabe“
Natürlich ist auch beim MDLI die Nachhilfe nicht kostenlos. Damit jedoch niemand in Weimar aus Geldgründen auf bestmögliche Förderung für die eigenen Kinder verzichten muss, ist das MDLI offiziell als Anbieter für Lernförderung registriert. Auf diese Weise können bei Bedarf die Kosten für Lernförderung im Rahmen des Förderpakets „Bildung und Teilhabe“ (BuT) über das Sozialamt oder das Jobcenter abgerechnet werden. So ist Nachhilfe nicht nur für Selbstzahler:innen zugänglich, sondern für alle, unabhängig vom Einkommen. Melden Sie sich einfach bei uns und wir beraten Sie zu den Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen auch gleich, den Antrag für Lernförderung in Weimar zu stellen.
Über Nachhilfe hinaus: DaZ, Lerntherapie und Schulbegleitung in Weimar mit dem MDLI
Über herkömmliche Nachhilfe und Lernförderung hinaus bietet das MDLI auch weitergehende Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in Weimar an.
Hierzu gehören zum einen Schüler:innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die je nach vorhandenen Sprachkenntnissen auf sehr unterschiedlichen Niveaus Förderung in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) benötigen. Gern informieren wir Sie zu den DaZ-Angeboten des MDLI.
Spezielle Förderung brauchen Kinder und Jugendliche, die von einer Teilleistungsstörung wie LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) oder Dyskalkulie (Rechenschwäche) betroffen sind. Das MDLI hat ausgebildete Lerntherapeut:innen, die in individuellen Lerntherapien gemeinsam mit den Schüler:innen diese besonderen Schwierigkeiten angehen.
Manchen Kindern und Jugendlichen ist es aufgrund einer psychischen Störung oder einer geistigen Beeinträchtigung vorübergehend oder dauerhaft nicht möglich, alleine zur Schule zu gehen und den Unterrichtsalltag zu bewältigen. In einem solchen Fall kann eine Schulbegleitung die Lösung sein. Die ausgebildeten Schulbegleiter:innen des MDLI stehen diesen Schüler:innen während des gesamten Schultags nach Bedarf zur Seite.
Hinweis: Die Kosten für eine solche Sonderbetreuung durch Schulbegleitung oder Lerntherapie trägt bei entsprechender Diagnose das Jugendamt. DaZ-Förderung kann eventuell über Programme wie „Bildung und Teilhabe“ abgerechnet werden. Wir beraten Sie ausführlich zu diesen Fördermöglichkeiten und helfen auch gleich bei der Antragstellung.
Kooperationsmöglichkeiten für Schulen in Weimar
Für längerfristige Kurse oder Workshops arbeitet das Mitteldeutsche Lerninstitut eng mit Schulen zusammen. Über unsere Schulkooperationen sind so zum Beispiel Ganztagsangebote (GTA) oder Projektwochen realisierbar: Zu den vielfältigen Angeboten gehören Nachhilfe und Begabtenförderung, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), aber auch zahlreiche kreative Workshops. Interessieren Sie sich als Lehrer:in oder Schulleitung für eine Schulkooperation in Weimar, kontaktieren Sie uns bitte.
In eigener Sache: Da Nachhilfe und Lernförderung immer mehr an Bedeutung gewinnen, sucht das Mitteldeutsche Lerninstitut ständig motivierte Nachhilfelehrer:innen und Lerntherapeut:innen für Weimar und Umgebung. Möchten Sie unser Team verstärken, sei es durch Nachhilfe oder anderweitig, melden Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weimar: Bildungsstadt in Thüringen
Die thüringische Stadt Weimar ist weltweit für ihr kulturelles Erbe bekannt. Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau sowie das „klassische Weimar“ als Kulturepoche, die eng mit berühmten Dichtern und Denkern wie Goethe, Schiller, Wieland und Herder verbunden ist, gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Gesondert wurde auch der Goethe-Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar als Weltdokumentenerbe in das „kulturelle Gedächtnis der Menschheit“ („Memory of the World“) aufgenommen. Heute beheimatet Weimar renommierte Institutionen wie die Bauhaus-Universität und die Hochschule für Musik Franz Liszt.
In der Bildungsstadt Weimar wird früh angefangen. Eine große Auswahl an Schulen eröffnet Kindern und Jugendlichen in Weimar vielfältige Bildungswege. Acht Grundschulen wie unter anderem die Grundschulen „Lucas Cranach“, „Louis Fürnberg“ oder „Albert Schweitzer“ legen das Fundament. Als weiterführende Schulen gibt es die Regelschulen „Weimar-Schöndorf“, „Parkschule Weimar“ und „Johann Heinrich Pestalozzi“, die Staatliche Gemeinschaftsschule Weimar und die Gemeinschaftsschule „Carl Zeiss“ sowie die Gymnasien „Friedrich Schiller“, „Johann Wolfgang v. Goethe“, „Humboldt“ und das Musikgymnasium Schloss Belvedere. Hinzu kommen die Schulen in freier Trägerschaft wie die Thuringia International School, die Freie Waldorfschule Weimar und die Johannes-Landenberger-Schule.
Das Mitteldeutsche Lerninstitut ist mit seinem umfangreichen Nachhilfe- und Förderangebot für alle Schüler:innen in Weimar da, ganz gleich wie alt sie sind und wo sie zur Schule gehen. Das gilt nicht nur für die Innenstadt von Weimar, sondern selbstverständlich auch für Ortsteile wie Gaberndorf, Legefeld, Oberweimar/Ehringsdorf, Schöndorf, Taubach, Tröbsdorf und andere: Das MDLI bietet Nachhilfe, Lernförderung und mehr im gesamten Stadtgebiet an. Weitere Informationen zu den Förderangeboten in Weimar – ob Nachhilfe, Lernförderung, Lerntherapie oder Schulbegleitung – bekommen Sie gerne bei uns!
Kund:innen, die sich für unsere Nachhilfe in Weimar interessierten, schauten auch hier vorbei:
Das MDLI unterstützt Sie und Ihr Kind an folgenden Orten
Nachhilfe in Mitteldeutschland
Sachsen: Leipzig
Sachsen-Anhalt: Halle (Saale), Merseburg, Naumburg, Halbersstadt, Wernigerode, Blankenburg, Quedlinburg
Nachhilfe in Leipzig mit seinen Stadtteilen
Leipzig-Mitte: Leipzig-Zentrum
Leipzig-Nordost: Leipzig-Schönefeld, Leipzig-Mockau, Leipzig-Schönefeld-Abnaundorf
Leipzig-Ost: Leipzig-Paunsdorf, Leipzig-Neustadt-Neuschönefeld, Leipzig-Volkmarsdorf, Leipzig-Anger-Crottendorf, Leipzig-Sellerhausen-Stünz
Leipzig-Südost: Leipzig-Reudnitz-Thonberg, Leipzig-Stötteritz
Leipzig-Süd: Leipzig-Connewitz, Leipzig-Südvorstadt, Leipzig-Lößnig
Leipzig-Südwest: Leipzig-Plagwitz, Leipzig-Schleußig, Leipzig-Kleinzschocher
Leipzig-West: Leipzig-Grünau, Leipzig-Lausen
Leipzig-Alt-West: Leipzig-Lindenau, Leipzig-Leutzsch, Leipzig-Böhlitz-Ehrenberg
Leipzig-Nordwest: Leipzig-Möckern
Leipzig-Nord: Leipzig-Gohlis, Leipzig-Eutritzsch
Direkt unsere Nachhilfe-Teams erreichen
Kontaktformular
Telefon/Whatsapp
Leipzig
Nachhilfe/Schulkooperationen:
01578 34 65 428
01515 63 78 566
0163 24 24 515
01573 02 24 872
Lerntherapie/Schulbegleitung:
01573 02 24 864
Halle (Saale) | Merseburg | Naumburg (Saale)
01573 02 24 862
Halberstadt | Wernigerode | Blankenburg | Quedlinburg
01575 81 95 027
01575 81 78 868
Erfurt | Jena | Weimar | Gera
0176 46 63 97 37